Haben Sie die Frage, was LiFePO4-Batteriezellen sind? Wie stelle ich sicher, dass die Batterien, die ich kaufe, Klasse A sind? Wie verwenden Hersteller Zellqualitäten bei der Herstellung von Batterien? Wie wirken sich die unterschiedlichen Güten auf die Qualität einer Batterie aus? Hier sind die Antworten.
Nachdem die Zellenhersteller dieselbe Charge von Zellen fertig gestellt haben, werden sie gemäß der Entladungstestleistung der Zelle klassifiziert und in vier Kategorien ABCD unterteilt.
Zellen sind immer als A, B, C und D einzustufen, aber es gibt keinen Herstellungsstandard für die Kategorisierung von Zellen; Jede Fabrik kann ihren Standard haben, daher ist die Kategorisierung der Zellqualität nicht unbedingt wissenschaftlich.
Was sind LiFePO4-Batteriezellen der Klasse A?
Klasse-A-Zelle entspricht dem höchsten Qualitätsstandard. Lithium-Ionen-Batteriezellen der Klasse A liegen in allen Aspekten im Bereich der technischen Parameter, das Aussehen ist intakt (keine Beschädigung), keine Schwellung und keine abnormale Batterie kann als Klasse A bezeichnet werden. Seine Batteriematerialien, Technologie, Energiespeicherung, stabil Laden und Entladen, Spezifikationen und konstante Temperaturstandards sind allesamt hohe Qualitätsstandards.
Batteriezellen der Klasse A müssen im Allgemeinen an die Batteriezellenfabrik bestellt werden. Die Batteriezellenfabrik richtet die Produktion nach der Produktionskapazität und den technischen Möglichkeiten der Fabrik aus. Nach einer Reihe von Batterieherstellungsprozessen wird das Endprodukt an den Kunden geliefert. Vor einer Bestellung teilt das Batteriewerk in der Regel Batteriekapazität, Dicke, Länge, Breite und andere Parameter mit.
Dann werden die Batterien komplett nach dem Standard der so genannten Klasse-A-Zellen hergestellt.
Was sind Lithium-Ionen-Batteriezellen der Klasse B?
Der Wirkungsgrad der Klasse-B-Zelle liegt bei etwa 80% bis 90% der Klasse-A-Zellen, und ihre Batteriematerialien, Technologie, Energiespeicherung, wiederholtes Laden und Entladen usw. unterscheiden sich geringfügig von den Klasse-A-Zellen, insbesondere den defekten Rate, die defekte Zelle verursacht die Energiespeicherung des gesamten Akkupacks, was zu Instabilität beim Laden und Entladen usw.
Wie wir wissen, muss es für jeden Hersteller, der Batterien herstellt, eine Fehlerquote geben. Dann bestimmt diese Fehlerquote die Vitalität einer Fabrik. In dieser Batterieindustrie wird es keine große Lücke zwischen der Lithiumbatterie der ersten Reihe und der Fabrik für Lithiumbatterien der dritten Reihe geben, basierend auf Technologie, Inhaltsstoffen usw., aber im Herstellungsprozess ist der Unterschied in der Fehlerrate sehr groß groß. Hersteller der ersten Ebene können etwa 2 % erreichen, während Hersteller der zweiten und dritten Ebene 5-10 % erzielen können. Aufgrund dieser Defektrate entsteht eine Batterie der Klasse B.
Lediglich die Kapazität des Klasse-B-Akkus klafft leicht auseinander oder die Länge und Breite entsprechen nicht den Spezifikationen, aber hinsichtlich der Leistung wird es kaum Abstriche geben.
Wenn eine Klasse-A-Zelle in der Regel 3-6 Monate in einem Lager gelagert wird, wird sie außerdem auch als Klasse B bezeichnet. Dies ist natürlich nur ein beliebter Spruch.
Was sind Lithium-Ionen-Batteriezellen der Klasse C?
Batterien der Klasse C sind in jeder Hinsicht unterdurchschnittlich, deren Leistung geringer ist als bei Zellen der Klassen A und B. Die Energiespeicherung, die stabile Lade- und Entladeeffizienz, die Technologie, das wiederholte Laden und Entladen von Batterien der Klasse C unterscheiden sich von denen der Batterien der Klasse A.
Genauer gesagt, wenn Zellen der Klasse B über 8 Monate im Lager gelagert wurden, können sie als Klasse C bezeichnet werden, wenn sie immer noch nicht versendet werden. Akkus der Klasse C sind auf die lange Lagerzeit und die Alterung durch Selbstentladung, Staub und Feuchtigkeit zurückzuführen, sodass Akkus der Klasse C am ehesten aufquellen.
Wie unterscheidet man Grad-A-, Grad-B- und Grad-C-Zellen?
Der Begriff „Klasse-A-Zellen“ wurde hunderte Male als Marketingphrase verwendet, um ein Gefühl von höchster Qualität und Leistung zu vermitteln. Normalerweise gibt es jedoch Typen von Batteriezellen der Klassen A, B und C. Ein Hersteller bewertet die von ihm hergestellten Zellen, um die Leistungsunterschiede zwischen den Zellen zu kategorisieren. Die „Klasse A“ eines Herstellers kann also der „Klasse C“ eines anderen Herstellers oder schlechter entsprechen!
Der beste Weg, um festzustellen, ob eine Zelle Klasse A oder Klasse B ist, besteht darin, zu prüfen, ob die Zelle den Spezifikationen des Herstellers entspricht.
Das Prinzip der Evoke Industries Company:
Stellen Sie Kunden und Benutzern nur frische, neue Lithium-Eisen-Zellen der Klasse A zur Verfügung, ohne Produkte der Klasse B oder minderwertiger Produkte. Alle Lithiumbatteriezellen und Gabelstaplerbatterien oder Energiespeicherbatterien verwenden alle neue, frische Zellen.